Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers sowie Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte korrekt auszuliefern und fallen bei der Nutzung des Internets zwingend an. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Funktionalität der Website.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Verwendung von Google reCAPTCHA
Zum Schutz vor automatisierten Anfragen und Missbrauch unseres Kontaktformulars verwenden wir den Dienst „Google reCAPTCHA“ des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Hierbei wird überprüft, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte Verarbeitung erfolgt. Dies erfolgt durch die Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Nutzer die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Nutzer werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine gesetzliche Speicherfrist abläuft, werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder – abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung – Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen. Ein entsprechender Antrag kann formfrei per E-Mail an uns gestellt werden.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslands, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de.
Silvan RassatVitus IT-Solutions
Kirchstraße 22
86316 Friedberg (Bayern)
E-Mail: info@vitus-it-solutions.de